Bereits zum dritten Mal organisieren die Kammerphilharmonie Graubünden und das Ensemble ö! mit «tuns contemporans» ein Festival für Neue Musik, bei dem in diesem Jahr vor allem Werke von György Ligeti im Zentrum stehen. Ligeti, der 2023 seinen 100. Geburtstag feiern würde und dessen Schaffen der zeitgenössischen Musik in den 1980er Jahren zweifelsohne eine neue Richtung gab, wird somit gleich an allen Konzerten mit unterschiedlichen Werken zu hören sein. Daneben werden sowohl lokale Komponisten wie David Sontòn Caflisch oder Gion Antoni Derungs, als auch die diesjährigen Gewinnerinnen des «Call for Scores» immer wieder für einzelne Höhepunkte sorgen. Wie schon 2020 gab es auch bei dieser Ausgabe mehrere Kategorien, welche die folgenden Komponistinnen für sich entscheiden konnten: Patricia Martinez (kleines Ensemble) mit «Los tiempos desl Alma (2009) für Flöte und Violoncello, Areum Lee (grosses Ensemble) mit «leer» (2018) für Ensemble sowie Caterina di Cecca mit «La via isoscele della sera (2018) für Streichorchester. Mit Ausnahme des Abschlusskonzerts, welches im gossen Turm auf dem Julierpass gespielt wird, werden die Konzerte alle im Theater Chur aufgeführt. Weitere Infos finden Sie unter www.tunscontemporans.ch
Zurück zu allen Events
Frühere Events: 11. März
HIOB - Die Geschichte eines einfachen Mannes
Späteres Event: 7. Mai
«Ton an, Film ab!» Orchesterkonzert